Informationsmaterial
In den folgenden Bereichen finden Sie weitere Informationen wie Positionspapiere, Broschüren, Pressemitteilungen und Videos zu den Schwerpunktthemen des Verbandes und den einzelnen Fachabteilungen:
Mediathek Suche:
- Vergleichender Überblick von Nano-Definitionen und die KonsequenzenJanuar 2021DeutschEnglisch
- Fakten und Sachstand zur Einstufung von Azopigmenten in Wassergefährdungsklassen4. Version, Stand: Januar 2021DeutschEnglisch
- Positionspapier zur Freisetzung von Titandioxid aus photokatalytischen BaumaterialienDezember 2020Deutsch
- Sachstandspapier / Positionspapier zum ECHA-Beschränkungsvorschlag „Intentionally Added Microplastics“September 2020DeutschEnglisch
- Klagen gegen die Einstufung von Titandioxid erhobenAugust 2020DeutschEnglisch
- VdMi Informationspapier zu komplexen anorganischen Buntpigmenten, bei deren Herstellung Titandioxid als Rohstoff eingesetzt wirdMai 2020DeutschEnglisch
- FAQ-Broschüre zu Folgen der Einstufung von Titandioxid-PulvernMärz 2020DeutschEnglisch
- Position und Sachstand zur Einstufung von TitandioxidOktober 2019DeutschEnglisch
- Positionspapier der Pigment- und Füllstoffindustrie zur NanodiskussionSeptember 2019DeutschEnglisch
- Bewertung und Einordnung EFSA Bericht E171Juli 2019DeutschEnglisch
- VdMi Merkblatt zu Anforderungen an Pigmente und Füllstoffe in Richtlinien und Gesetzen für LebensmittelkontaktmaterialienJuli 2019DeutschEnglisch
- Kurzfassung Titandioxid in KunststoffenMärz 2019DeutschEnglisch
- Position zur Kunststoff-Strategie der EU-KommissionOktober 2018DeutschEnglisch
- Übersetzung der Eurocolour Stellungnahme zu der Veröffentlichung „Literature study on the uses and risks of nanomaterials as pigments in the European Union“Oktober 2018Deutsch
- Übersetzung der Eurocolour Stellungnahme zu Änderungen der REACH-Anhänge mit Hinblick auf Nanoformen von Stoffen und deren Auswirkungen auf die Pigmente- und FüllstoffindustrieOktober 2018Deutsch
- Bericht vom Photokatalyse-Kolloquium 2018September 2018Deutsch
- VdMi VCI Bewertung der Ergebnisse des NanoDefine-Projekts im Hinblick auf den konkreten Einsatz von (realen) Pigmenten und Füllstoffen und anderen vergleichbaren partikulären SubstanzenJuli 2018 (nur Englisch)Englisch
- Technische Anweisungen zur Meldung von Stoffidentitätsinformationen für CICPs in IUCLID 6April 2018 (nur Englisch)Englisch
- VdMi-Zusammenfassung Forschungsprojekt zu DoseninnenlackenApril 2018Deutsch
- Eurocolour Leitfaden für die Registrierung komplexer anorganischer FarbpigmenteSeptember 2017 (nur Englisch)Englisch
- Fakten zur Nanodiskussion in der Pigment- und FüllstoffindustrieAugust 2017DeutschEnglisch
- VdMi - Informationsschreiben der FG EGK zur Anwendung von niedrig schmelzenden Glasfarben2. aktualisierte Auflage, Stand: Juni 2015, überprüft Mai 2017DeutschEnglisch
- Infoblatt zur FAP-SelbstverpflichtungFebruar 2017Deutsch
- Freiwillige Selbstverpflichtung des FAPFebruar 2017DeutschEnglisch
- VdMi-VKI-Papier zu Schwermetallgrenzwerten für keramische LebensmittelkontaktmaterialienSeptember 2016DeutschEnglisch
- VdMi Stellungnahme zum Vorschlag für eine harmonisierte Einstufung von TitandioxidJuli 2016DeutschEnglisch
- VdMi-Positionspapier zur Neufassung der Empfehlung BfR IXOktober 2015DeutschEnglisch
- VdMi-Positionspapier zur Spielzeug-RichtlinieJanuar 2015DeutschEnglisch
- Alles nano oder was? Pigmente und Füllstoffe machen unseren Alltag farbigerAuszug aus chemie report spezial 09/2012: NanotechnologieDeutschEnglisch
- Bericht über den FAP aus "Farbe und Lack" 10/2011Oktober 2011Deutsch
- Fragen und Antworten zu Masterbatches in BiokunststoffenNovember 2010DeutschEnglisch
- Informationsschreiben zu chlorhaltigen Farbmitteln/Pigmenten in Masterbatches/FarbkonzentratenJuni 2010DeutschEnglisch
- REACH - Hersteller und Verarbeiter sind gemeinsam gefordert - Auszug aus dem Flyer des Masterbatch VerbandesSeptember 2008Deutsch
- Stellungnahme zur sog. Southampton-Studie Azofarbstoffe u.a. in LebensmittelnApril 2008Deutsch
- Anorganische Pigmente unter REACHFebruar 2008Deutsch
- Aktuelles aus der Welt der kleinen Granulate – der Masterbatch Verband wird 20 JahrePressemitteilung - Fakuma Oktober 2018Deutsch
- Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr - 20 Jahre Masterbatch VerbandPressemitteilung März 2018Deutsch
- EU Kommission stuft Titandioxid als "möglicherweise krebserregend" einPressemitteilung Oktober 2019Deutsch
- Fachverband angewandte Photokatalyse „FAP“ nimmt seine Arbeit aufPressemitteilung Mai 2011DeutschEnglisch
- FAP-BASt-Kolloquium 2015 - NOx-Minderung zum EinbauenPressemitteilung Oktober 2015Deutsch
- Freiwillige Selbstverpflichtung FAP - Neuer Standard für bessere Luft durch BauproduktePressemitteilung Februar 2017Deutsch
- Gesundheitsgefährdende Stickoxide in unseren StädtenPressemitteilung November 2014DeutschEnglisch
- Joachim von Schlenk-Barnsdorf ist neuer VdMi-VorsitzenderPressemitteilung September 2020DeutschEnglisch
- Masterbatch Verband: Hauptaugenmerk auf Marktgeschehen und LieferkettenkommunikationPressemitteilung Februar 2015Deutsch
- Masterbatch Verband: Vorstandswahlen - Mit neuer Besetzung ins JubiläumsjahrPressemitteilung Februar 2018Deutsch
- Neue Studie zu Titandioxid in KunststoffenPressemitteilung März 2019DeutschEnglisch
- Photoaktive Dächer sorgen für saubere LuftPressemitteilung November 2012DeutschEnglisch
- Photokatalyse macht Straßenbeleuchtung sicherer und wirtschaftlicherPressemitteilung Mai 2012DeutschEnglisch
- Photokatalyse-Kolloquium 2016 - Photokatalytische Facetten vorgestelltPressemitteilung Oktober 2016Deutsch
- Photokatalyse-Kolloquium des FAP 2013Pressemitteilung November 2013Deutsch
- Photokatalytisch wirkende Betonsteinpflaster und Fassadenfarben schaffen saubere Luft in StädtenPressemitteilung August 2012DeutschEnglisch
- Pigment-Verband kritisiert Empfehlung zur Gefahreneinstufung von TitandioxidPressemitteilung Juni 2017Deutsch
- Rohstoffengpass bei löslichen Farbstoffen für MasterbatchesPressemitteilung August 2018Deutsch